B3 – Brand Feld – Nachforderung Tanklöschfahrzeug

Gemeinsam mit zahlreichen weiteren Einsatzkräften sind wir nach Schwarzenbach an der Saale zu einem Feldbrand neben der B289 alarmiert worden.

Dort brannte es auf einem circa 15 Hektar großem Feld.

Zunächst speisten wir die Kameraden der Feuerwehr Rehau im Pendelverkehr mit Löschwasser. Als eine Förderleitung aufgebaut war, lösten wir die Rehauer Kameraden an den Strahlrohren ab und übernahmen die Nachlöscharbeiten am Feld bis in unserem Einsatzabschnitt ein Schwemmfass zur Verfügung stand.
Nachdem wir die Nachlöscharbeiten beendet und die Angriffsleitung zurückgebaut hatten, standen wir in Bereitschaft. Wenige Minuten später fing ein bereits gedroschenes Feld – etwa 150m auf der anderen Seite der B289 gelegen- an zu brennen. Sofort konnten wir dorthin abrücken und den neuen Brand bekämpfen. Innerhalb von wenigen Minuten war dieser neue Gefahrenherd gebannt und das Feuer gelöscht. Auch hier wässerten dann Schwemmfässer großzügig das Feld.
Nachdem wir hier alles mithilfe der Wärmebildkamera kontrolliert hatten und keine Glutnester mehr gefunden wurden, konnte der neu gebildete Einsatzabschnitt wieder aufgelöst werden und wir bezogen wieder Position auf der B289 um in Bereitschaft zu stehen. Da sich die Lage entspannte konnten nun erste Kräfte aus dem Einsatz herausgelöst werden.
Auch von unseren 14 Kameraden konnten sich 5 auf die heiß ersehnte Dusche freuen.
Eine Gruppe (9 Feuerwehrdienstleistende) blieb mit dem TLF noch eine Weile zusammen mit den Kameraden aus Schwarzenbach in Bereitschaft.

 

Nach knapp drei-einhalb Stunden war der Einsatz für uns beendet.
Danke an die Einsatzkräfte!

 

Bericht der Frankenpost: https://www.frankenpost.de/region/hof/Rauchsaeulen-ueber-dem-Hofer-Land;art83415,6827712


Einsatzart Brand
Alarmierung Meldeempfänger Sirene Handyalarmierung
Einsatzstart 24. Juli 2019 17:13
Mannschaftstärke 14
Einsatzdauer 3,5h
Fahrzeuge TLF 20/16
Alarmierte Einheiten Feuerwehren Schwarzenbach an der Saale, Rehau, Oberkotzau, Quellenreuth, Wurlitz, Martiinlamitz, Kirchenlamitz, Niederlamitz