Feuerwehr Niederlamitz erhält mobilen Rauchverschluss

20.03.2019
Versicherungskammer Bayern unterstützt die Feuerwehr Niederlamitz mit Sachspende

Brandrauch ist für Menschen eine tödliche Gefahr. Er kann sich im Haus oft binnen kürzester Zeit unkontrolliert ausbreiten. Der mobile Rauchverschluss ermöglicht es uns diese Ausbreitung zu begrenzen.

Der Direktionsbevollmächtigte der Abteilung Direktvertrieb Kommunen der Versicherungskammer Bayern, Herr Aydin, übergab uns am Dienstag den mobilen Rauchverschluss. „Wenn etwas passiert, gilt der Rettung der Menschen unser höchstes Interesse“, hob er hervor. Er unterstrich „als Versicherer der bayerischen Kommunen ist es uns wichtig, diese bei der Ausrüstung ihrer Feuerwehren zu unterstützen.“ Gleichzeitig minimiere der größte Wohngebäudeversicherer in Bayern mit dem lebensrettenden Gerät die Schäden, was sich auch positiv für das Unternehmen auswirke.

Bei der praktischen Anwendung bleibt der Rettungsweg benutzbar und noch nicht betroffene Räume rauchfrei. Öffnen Atemschutzgeräteträger die Tür zu einem Brandraum, um dort zu löschen und Menschen zu retten, quillt der Brandrauch sonst ungehemmt durch die Türöffnung in die umliegenden Räume. Mit dem in den Türrahmen eingesetzten mobilen Rauchverschluss lassen sich solch kritische Einsatzsituationen entschärfen.

Der Vertreter der Versicherungskammer erklärte, dass bereits über 2.800 mobile Rauchverschlüsse bayernweit vergeben wurden. Bei einem Stückpreis von 500 Euro wurden somit bereits über 1,4 Millionen Euro in die zusätzliche Sicherheit investiert.

Wir freuen uns über diese sinnvolle Sachspende und danken der Versicherungskammer Bayern für die Unterstützung der Feuerwehr Niederlamitz.

(Foto: Willi Fischer)