๐๐๐ฝ๐๐๐๐๐๐ร๐๐๐๐๐พ๐๐ ๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐
Wer mit den falschen Heizgeräten im Innenraum heizt, bringt nicht nur sich, sondern auch andere Hausbewohnerinnen und -bewohner in akute Lebensgefahr.
Damit das Zuhause in der kalten Jahreszeit ein sicherer Rückzugsort bleibt und nicht zur Todesfalle wird, hier das Wichtigste rund um sicheres Heizen.
๐๐ฒ๐ฏ๐ฒ๐ป๐๐ด๐ฒ๐ณä๐ต๐ฟ๐น๐ถ๐ฐ๐ต๐ฒ ๐๐ฒ๐ถ๐๐ด๐ฒ๐ฟä๐๐ฒ
Heizen Sie niemals im Innenraum mit
• Kohle- oder Gasgrills
• Gas-Heizstrahlern
• offenem Feuer
• Ethanol-Öfen
• „Teelicht-Öfen“
oder sonstigen brennstoffbetriebenen Geräten.
Neben der Brandgefahr herrscht hier akute Vergiftungsgefahr durch Kohlenmonoxid (CO). Das tückische: der Mensch kann das gefährliche Atemgift weder riechen, sehen noch schmecken. Dass sie überhaupt CO einatmen, merken die Betroffenen so gar nicht. Nur CO-Melder können über ihre technischen Sensoren zuverlässig CO in der Raumluft detektieren und entsprechend warnen.
Sollten Sie Symptome bei sich bemerken oder ein installierter CO-Melder Alarm auslösen, verlassen Sie umgehend mit allen anwesenden Personen das Gebäude, öffnen Sie falls möglich Türen und Fenster und wählen Sie den Notruf 112. Warten Sie im Freien auf die Einsatzkräfte und kehren Sie auf keinen Fall zurück in das Gebäude.
Heizungen, Gasthermen und Durchlauferhitzer müssen regelmäßig gewartet werden und der Schornstein kontrolliert werden. Manipulieren Sie auf keinen Fall diese Anlagen samt Zählereinrichtungen! Nur bei korrekter Funktion dieser Geräte und Anlagen sind CO-Vergiftungen, Brände und sonstige Unfälle vermeidbar.
Nicht nur das Heizen kann kritisch sein, auch der Verschluss von Zuluftöffnungen zu Gasthermen oder sonstigen offenen Feuerstellen: sauerstoffarme, unvollständige Verbrennung fördert die Bildung von CO im Brandgas und kann zu CO-Vergiftungen führen.
Die Feuerwehren im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge sind für alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis da – schon bevor es brennt! Bei Fragen oder Unsicherheiten rund um das Thema Heizen wenden Sie sich gerne an Ihre örtliche Feuerwehr.
Kommen Sie sicher und gesund durch die kalte Jahreszeit!